+++ 2024-08-29 19:14 : Blog – warum will niemand Mick Schumacher? +++ 2024-08-18 11:14 : Blog – der unsinnigste Vergleich des Jahres +++ 2024-08-08 17:24 : Podcast – Erinnerungen an Speedwaystar Tommy Dunker. Interview von Norbert Ockenga mit Weggefährte und Rivale André Pollehn +++
BACK

17.07.2023

Dr. Rossi und das Glück


Auf die Faustregel kann man sich verlassen. Auffällig oft ist es so, dass ein Rennfahrer, der in der jeweils aktuellen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK eine Hauptrolle spielt, dann auch zeitnah zum Erscheinen des Heftes besonders erfolgreich auf der Strecke ist.

Dieses Wochenende hat die unfreiwillige Maskottchenrolle Valentino Rossi erwischt. Der Superstar der MotoGP-Szene gewann sein erstes Rennen in der Internationalen GT3-Meisterschaft. Passend dazu, dass wir in jener PITWALK, die seit Freitag im gesamten deutschsprachigen Raum im Handel ist, ein langes Feature über den Umstieg von Rossi von zwei auf vier Räder veröffentlicht haben.

Die Hintergrundgeschichte zum Spartenwechsel vom Doktor, wie Rossi sich selbst nennt, ist vor allem deshalb lesenswert, weil sie – wie immer in PITWALK – nicht den üblichen, oft ausgetretenen journalistischen Pfaden folgt. Vielmehr hat Chefredakteur Norbert Ockenga einen thematischen Ansatz gefunden, den man anderswo nirgends findet: Seine Geschichte dreht sich darum, wie Rossi sich dem Umgang mit dem Auto ganz anders nähert als ein klassischer Rennfahrer, der von Anfang an nur Kart, Nachwuchsformeln und GT-Wagen gefahren hat. Dabei sind interessante Einblicke zutage gekommen, auf welche Weise ein Motorradstar ein anderes, neues Gefühl für Bremsen und Kurvenfahrten entwickelt, wie sich das auf die Umgewöhnung niederschlägt und auch, wie ein Team und ein Fahrercoach damit arbeiten muss.

Diese einzigartige Betrachtung des Phänomens Valentino Rossi macht die neue Ausgabe der Zeitschrift PTWALK sowohl für Auto- als auch für Motorradfans so besonders lesenswert. Mehr dazu findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/113/ausgabe-73?c=6 und hier: https://www.pitwalk.de/pitwalk/ausgabe-73.

Zumal Rossi in ein Themenspecial eingebunden ist, das den Motorradsport für ein Mal in den Mittelpunkt von Deutschlands größter, auch dieses Mal wieder 180 Seiten dicker Motorsportzeitschrift stellt: Nach einem Feature über den Wahnsinn Isle of Man und eine Personalitystory über eine bemerkenswerte deutsche Motorcross-Fahrerin sowie einer Inside-Technikgeschichte aus der Speedway-WM bildet Dr. Rossi quasi den Brückenschlag vom Zwei- zum Vierradsport – mit der exklusiven Story über seine ganz besondere Herangehensweise an den Umstieg und das Fahrenlernen im GT3-Sportwagen.

Für BMW ist die Personalie Rossi übrigens Gold wert. Denn sie eröffnet der Marke zum ersten Mal seit zirka 10 Jahren wieder die Möglichkeit, den Rennsport auch nach außen zu kommunizieren. Seit langer, langer Zeit ist alle Kommunikation und Aktivierung der Motorsportprogramme vor allem an die Besitzer von Autos mit der Niere, vor allem aus dem Sortiment der M GmbH, gerichtet gewesen. Erst mit Rossi erreicht man auch wieder Fahrer anderer Marken, statt nur das eigene Süppchen immer weiter zu köcheln.

Genau das muss aber der Sinn von Rennprogrammen sein: anderen Marken Kunden abzuluchsen, indem man Erfolge aktiviert und Geschichten so erzählt, dass sie auch Markenfremde ansprechen und -locken. Vielleicht läutet Rossi ja eine Kehrtwende im Umgang mit dem Motorsport bei der einstigen Renntraditionsmarke BMW ein.

Das PITWALK-Team jedenfalls darf zurecht stolz auf sein Spürnäschen bei der Themenfindung sein. Mit der großen Rossi-Geschichte hat Deutschlands größte Motorsportzeitschrift wie so oft bewiesen, dass ihre Mitarbeiter das Ohr direkt auf dem Gleis haben.

Viel Spaß beim Lesen der einzigartigen Story!


Teile diesen Beitrag

Das könnte auch interessant sein:

  • 16.04.2025

    McLaren lacht sich kaputt

    McLaren-Teamchef Zak Brown kommt dieser Tage aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dem beleibten Kalifornier gelingt das, was einst der Traum des vorigen McLaren-Chefs und -Minderhei…
  • 11.04.2025

    Tränen bei BMW

    Es fließen viele Tränen dieser Tage in München. BMW hat eine Sammlung von historischen Autos, sowohl Serien- als auch Rennwagen. Doch im Zuge des allgemeinen Kostendrucks in der Au…
  • 03.04.2025

    Von Ast und Säge

    Man muss sich schon wundern, wes Geistes Kind manche Leute sind. Etwa am Montag, bei einer Fahrveranstaltung von Dacia in Lünen, als ein Kollege, der sich mit Autotests befasst, in…
  • 25.03.2025

    Formel 1 und mehr

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK unterstreicht ein Mal mehr, warum das Magazin von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seinem Team die Nummer 1 unter den deutschen Mo…
  • 21.03.2025

    Verflucht und zugenäht

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Denn bereits seit dem vergangenen Jahr macht der Automobilweltverband FIA einen Nebenkriegsschauplatz auf – …
  • 13.03.2025

    British Racing Days

    Mit dem Formel 1-Saisonauftakt ist es irgendwie wie mit Weihnachten: Man weiß genau, wann er ist – aber er kommt dann doch immer viel zu schnell und hopplahopp. Den Teams gehen auc…
  • 11.03.2025

    Wo gibt's noch ehrlichen Sport?

    Hallo liebe PITWALKer, wir haben den Winter genutzt, um mal gründlich nachzudenken. Wo gibt es heutzutage noch echten, puren Motorsport; Sport also, wie wir alle ihn am liebsten m…
  • 03.03.2025

    Daten-Träger

    Daten lügen nicht. Und der Blick auf die Podcastcharts für Onlineradio mit Sportinhalten weist seit Tagen konstant Erfreuliches aus: PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift…
  • 28.02.2025

    Charts-Stürmer

    Die Erfolgsstory der PITWALK-Collection geht weiter. PITCAST, die Podcastreihe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, erklimmt am Freitag wieder Platz 1 der relevanten Cha…
  • 20.02.2025

    Vorm Wahltag

    Unlängst führte der Dienstweg nach Südafrika. Eine weite Reise – mit viel Zeit zum Lesen. Und sich über das Gelesene zu wundern. Da wird etwa in einer Ausgabe von Der Spiegel dar…
  • 22.01.2025

    Mehr Wüsten wagen

    Na gut, die Rallye Dakar mag vorbei sein. Aber das ist kein Grund, dem Marathonrallyesport jetzt den Rücken zu kehren. Denn nach der Dakar ist immer auch mitten in der WM – mit ein…
  • 03.01.2025

    Breaking News – neu auf PITWALK TV!

    Und gleich noch eine Neuigkeit im digitalen Angebot der PITWALK-Collection, die pünktlich zum Start der Rallye Dakar 2025 online geht. Ab sofort gibt es bei den Shorts von PITWALK …
2025 – BILD-PUNKTE LAREUS.MEDIA