04.10.2023
Die Lust auf Motorjournalismus vom Feinsten bleibt ungebrochen. Das zeigen die Auswertungen der Verkaufs- und Vertriebszahlen, die Anfang Oktober in der Chefetage der PITWALK media GmbH eingangen sind. Demnach hat Ausgabe 72 von Deutschlands größter Auto- und Motorsportzeitschrift einen neuen Bestwert bei den Einzelverkäufen im Grosso und Einzelhandel aufgestellt – und Heft 70 als die am meisten verkaufte Ausgabe der letzten sechs Monate deutlich überflügelt.
Das Titelthema der Rekordausgabe war das 100-jährige Jubiläum der 24 Stunden von Le Mans. PITWALK hat das große Jubiläumsrennen mit einem ausgiebigen Themenspecial vorbereitet – mit einem Fokus auf die Erste Liga der Sportprototypen, von Titelverteidiger Toyota bis zum privaten Herausforderer Vanwall. Daneben gab es auch fesselnde Ausflüge in die Historie des Langstreckenklassikers und spannende Einblicke hinter die Kulissen und auf die Technik der Autos, aber auch in die Psyche der Hauptdarsteller.
Die eindrucksvollen Einzelverkaufszahlen von Ausgabe 72 mit dem Le Mans-Schwerpunktthema spiegeln einen Trend wider, der sich schon seit Jahren durch die statistischen Auswertungen von PITWALK zieht: Das Magazin, das Eurosport-Fernsehkommentator Norbert Ockenga mit seinem ehrgeizigen Team herausgibt, hat sich als die wichtigste, glaubwürdigste und relevanteste Info- und Entertainmentquelle rund um die 24 Stunden von Le Mans und die angegliederte Sportwagen-Langstrecken-WM etabliert – mit immer neuen Bestwerten bei den Verkaufszahlen sowohl in Einzelhandel als auch und vor allem bei den Direktbestellungen, die bei PITWALK traditionell den Großteil der verkauften Gesamtauflage ausmachen.
Auch bei den Podcasts der PITCAST-Serie, die Ockenga moderiert und als Producer wie Radio-Nachrichten- und Magazinsendungen mit O-Tönen von Fahrern und Teammitgliedern direkt aus dem Fahrerlager aufbereitet, hat Le Mans 2024 alle Rekorde gebrochen: Keine andere Podcastreihe hat derart viele Zugriffszahlen wie die Online-Radiobeiträge rund um das 24-Stundenrennen. Selbst die Formel 1-Podcasts von PITCAST kommen nicht an die Hörer- und Klickzahlen und damit auch nicht an Chartpositionen der PITCASTs vor und aus Le Mans heran.
Herausgeber Norbert Ockenga nimmt die neuen Bestwerte bei den Einzelverkäufen freudig zur Kenntnis. „Wir haben schon bei der Gründung von PITWALK vor 13 Jahren entschieden, der Sportwagen-Langstreckensport sei für unser Heftkonzept und für die Leser, die wir ansprechen möchten, besonders interessant und relevant“, sagt der 51-jährige Chefredakteur. „Deswegen haben wir die Sportwagen-WM und die IMSA-Serie, aber auch die GT3-Welt mit immer wieder neuen Story Angles und teils verblüffenden Themen begleitet – und uns dabei in der Szene einen exzellenten Namen gemacht. Die Leser honorieren das offensichtlich. Das zeigen die jüngsten Rekordverkaufszahlen von unserer Le Mans-Ausgabe, Heft 72, sehr deutlich. Sie untermauern unsere Vormachtstellung als Meinungsführer und -macher in Sachen Langstreckensport im deutschsprachigen Raum.“
Die Meinungsführerschaft und die hochwertige Zielgruppe, die PITWALK liest, machen die Ausgaben gerade mit dem Themenschwerpunkt Sportwagen-Langstreckensport auch für die Hersteller und Industrie, die sich in dieser Sparte des Motorsports engagieren, zu einer besonders wertvollen Plattform.
Und da sich die Szene dank der Hypercar- und LMDh-Zusammenführung zu einer neuen Ersten Liga gerade in einem Boom befindet, wird PITWALK auch weiterhin dasjenige Medium bleiben, das dem Langstreckenrennen den mit Abstand meisten redaktionellen Raum bietet – und inhaltlich die kreativste, intensivste Bühne bereitet.
Die beeindruckenden Verkaufszahlen des Le Mans-Vorschauheftes jedenfalls dürften auch bei all' jenen Interesse wecken, die bislang nicht dabei waren. Bei Werbekunden, natürlich. Aber auch bei Lesern, die Ausgabe 72 verpasst haben.
Die aber müssen kreativ werden. Denn das Heft ist auch beim PITWALK-Verlag selbst inzwischen restlos ausverkauft.
Da die 180 Seiten starke Zeitschrift aber als Sammlerobjekt und nicht auf schnellen Einmalkonsum ausgelegt ist, erleben gerade vergriffene Ausgaben auf Online-Auktionsportalen oft eine erstaunliche Wertsteigerung – sodass auch davon auszugehen ist, dass Ausgabe 72 von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift schon bald online zu finden und zu ersteigern sein wird.
Es scheint sich ja ganz besonders zu lohnen. Dieses Urteil haben jedenfalls die Leser mit ihren vielen Käufen gefällt.